Spieltag 15

Rätseln und abkassieren -Ihr Oktober-Glück!

Vom 1. Oktober bis 31. Oktober:

Lösen Sie jeden Tag unser Gitterrätsel und sichern Sie sich so die Chance auf einen Tagesgewinn von 500 € und mittwochs sogar 1.000 €!

Gleich mitmachen:

  1. Entschlüsseln Sie unser Gitterrätsel und füllen Sie die Felder korrekt aus. Sobald Sie das Rätsel gelöst haben, wird Ihnen das Lösungswort automatisch angezeigt.
  2. Rufen Sie bis 23:59 Uhr die angegebene Gewinn-Hotline an und nennen Sie uns das Lösungswort.
  3. Damit wir Sie im Gewinnfall benachrichtigen können, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer.
  4. Haben Sie gewonnen, werden Sie telefonisch benachrichtigt und erhalten Ihren Gewinn schnellstmöglich per Banküberweisung.
Wörter zum Einsetzen:

3 Buchstaben: IRR

4 Buchstaben: EUCH, GARN, GIPS, NAHT, TETE

5 Buchstaben: INFAM, EXTRA, MATER, WEICH

6 Buchstaben: COGNAC, ITHAKA, SPATEN

7 Buchstaben: ANRECHT, COTTAGE, WOLLUST

8 Buchstaben: EXQUISIT, SCHLEUSE

Unser Glückspilz

Gewinnerin vom 13.10.2025

Ina Siegel

Lösungswort vom 16.10.:

OSTWIND

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen: Veranstalter des Gewinnspiels sind die Rhein-Zeitung und ihre Heimatausgaben, die NOZ/mh:n Mediengruppe, die Südwestdeutsche Medienholding GmbH (SWMH), die Saarbrücker Zeitung und Trierischer Volksfreund Medienhaus GmbH sowie die Zeitungsgruppe Ippen (nachfolgend kurz als „Tageszeitungen“ bezeichnet). Personen unter 18 Jahren dürfen nicht teilnehmen. Der Aktionszeitraum des Gewinnspiels „Gitterrätsel“ läuft vom 01. Oktober bis 31. Oktober 2025. Der tägliche Teilnahmezeitraum geht von 00.00 Uhr bis 23.59 Uhr am selben Tag, Wochenende: Samstag 00.00 Uhr bis Sonntag, 23.59 Uhr. Die Gewinner werden täglich per Zufall aus allen ausgewählten Anrufern mit dem richtigen Lösungswort ermittelt. Der Gewinner wird am Folgetag bis 11.00 Uhr bezüglich Aufnahme der Bankverbindung und Übersendung eines Gewinnerfotos kontaktiert. Der Freitagsgewinner wird mit dem Wochenendgewinner am darauffolgenden Montag bis 11.00 Uhr angerufen. Der Gewinn wird so schnell wie möglich auf das angegebene Bankkonto überwiesen. Der Gewinner erklärt sich damit einverstanden, mit Namen, Text und Foto in den Tageszeitungen veröffentlicht zu werden. Für die Richtigkeit der angegebenen Daten ist ausschließlich der Teilnehmer verantwortlich. Die angegebenen Daten werden zur Kontaktaufnahme im Gewinnfall verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sollten wir Sie in dieser Zeit nicht erreichen können, wird direkt der nächste Gewinner ausgelost. Das Gewinnspiel kann jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet/abgebrochen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Datenschutz unter: datenschutz.tmia.de.

Fenster schließen

Impressum

Telemedia Interactive GmbH

Kochelseestraße 10
81371 München
Telefon: 089 530 720 70
Fax: 089 544 048 66
Email: mail@telemedia-interactive.de

Geschäftsführer:

Andreas Gnam

Handelsregister:

Amtsgericht München, HRB 121240

Sitz der Gesellschaft:

München

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE195605019

Streitbeilegung

Gemäß § 36 Abs.1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) informieren wir darüber, dass wir weder verpflichtet sind, noch uns bereit erklärt haben, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Fenster schließen

Datenschutzerklärung

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Auf unseren Seiten werden grundsätzlich keine personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben. Eine Preisgabe von personenbezogenen Daten erfolgt stets auf freiwilliger Basis des Webseitenbesuchers. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie der betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher:
Telemedia Interactive GmbH
Kochelseestraße 10
81371 München
Telefon: 089 530 720 70
Fax: 089 544 048 66
E-Mail: mail@telemedia-interactive.de

Die betriebliche Datenschutzbeauftragte der Telemedia Interactive GmbH ist unter der o.g. Anschrift, z.Hd. Frau Y. Salah bzw. unter datenschutz@telemedia-interactive.de erreichbar.


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Besuch der Webseite

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Webseite Cookies ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie im weiteren Verlauf dieser Datenschutzerklärung.


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:


4. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite derzeit nur technisch notwendige Cookies ein, die nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht werden. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor neue Cookies angelegt werden. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.


5. Betroffenenrechte

Sie haben die folgenden Rechte:


6. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an mail@telemedia-interactive.de.


7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Webseiten-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Stand: Dezember 2021 Fenster schließen